Zum Hauptinhalt springen

Kunststoff

PETER GREVEN – Your partner for plastic additives

Die Kunststoffeindustrie bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für unsere Produkte und ist somit eine unserer wichtigsten Branchen. Allgemein spielen oleochemische Additive eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit von Kunststoffkomponenten und -mischungen. Durch den Einsatz der Additive können Hersteller eine bessere Verarbeitungseffizienz und Produktqualität erreichen.

 

Metallseifen - Essenzielle Additive

Metallseifen gehören zu den effektivsten Stabilisatoren in der Kunststoffeindustrie und sind bekannt für ihre hervorragenden stabilisierenden und schmierenden Eigenschaften. Diese vielseitig einsetzbaren Produkte übernehmen darüber hinaus auch wichtige Funktionen als Säurefänger und Formtrennmittel.

 

Ester - Wichtige Gleitmittel

Ester sind als Gleitmittel unverzichtbare Additive in der Kunststoffindustrie. Ihre Leistung und Eigenschaften werden durch das Verhältnis von funktionellen Gruppen und unpolaren Komponenten beeinflusst, was entscheidend für die Optimierung ihrer Wirksamkeit in verschiedenen Anwendungen ist.

 

Unsere Marken für die Kunststoffindustrie

LIGASTAR®, LIGASTAB® und LIGALUB®

 

Anwendungsbereiche

PVC

PVC (Polyvinylchlorid) ist einer der am häufigsten eingesetzten Kunststoffe, lässt sich jedoch vergleichs­weise schwer verarbeiten. Unterschiedliche Arten von Additiven sind daher im Herstellungs­prozess unerlässlich – insbesondere Stabilisatoren, Preblends und Gleitmittel.

Unsere Metallseifen eignen sich hervorragend­ als PVC-Stabilisatoren, die gleichzeitig eine gute Gleitwirkung bieten. Unser Produktportfolio besteht vornehmlich aus Calcium- und Zinkstearaten. Neben den reinen Metallseifen bieten wir auch Preblends an, die anfor­derungs­gerecht angepasst werden können.

Trotz der Gleitwirkung, die Metallseifen mit sich bringen, werden Ester in vielen Fällen als zusätzliche Gleitmittel eingesetzt. Mit unserem breiten Produktportfolio an Estern können wir verschiedenste Anforderungen an interne und externe Gleitmittel bedienen.

Polyolefine

Zu den Polyolefinen zählen Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE). Zusammen mit PVC gehören sie zu den wichtigsten und meist verwendeten Kunststoffen, lassen sich jedoch deutlich leichter verarbeiten.

Auch für Polyolefine sind Metallseifen notwendige Additive. Hauptsächlich werden Calcium- und Zinkstearat als Säurefänger eingesetzt und verhindern, dass im Herstellungsprozess entstehende Säuren zur Korrosion der Verarbeitungs­werkzeuge führen. Zusätzlich bieten sie schmierende Eigenschaften. Mit unserem Produktportfolio können wir auch spezielle Anforderungen an die Metall­seifen, wie beispielsweise hervorragende Filtertest­ergebnisse, erfüllen.

Ester werden in Polyolefinen nicht zwingend als zusätzliche Gleitmittel benötigt, können aber, je nach Anwendung, trotzdem Vorteile mit sich bringen und die Verarbeitungseffizienz steigern.

SMC / BMC

SMC (sheet moulding compound) und BMC (bulk moulding compound) sind faser­verstärkte Kunststoffe. Aufgrund der Einarbei­tung von verstärkenden Komponenten ist die Belastbarkeit deutlich höher als die von PVC oder Polyolefinen.

Metallseifen werden bei der Herstellung von SMC / BMC vorwiegend als Formtrennmittel eingesetzt. Sie bewirken eine sehr gute Lösung der Kunststoffmasse aus der Form, ohne die Oberflächenqualität zu beeinflussen. Größtenteils werden Calcium- und Zinkstearate eingesetzt, wobei Zinkstearat durch einen niedrigeren Schmelzpunkt teilweise bevorzugt verwendet wird.

Techn. Thermoplaste

Die technischen Thermoplaste unterscheiden sich in der Regel vor allem durch ihre mecha­nischen oder thermischen Eigenschaften oder die chemische Stabilität von den Standard­kunststoffen. Insgesamt umfasst der Bereich der technischen Thermoplaste viele verschiedene Kunststofftypen.

Unsere Metallseifen und Ester werden auch bei der Herstellung technischer Thermoplaste eingesetzt. Dabei ist von dem jeweiligen Kunststoff abhängig, welche Produkte benötigt werden.

Unser Portfolio findet Anwendung in den folgenden Kunststoffen: 

  • PS / EPS (Polystyrol / expandiertes Polystyrol) 
  • ABS (Acrlynitril-Butadien-Styrol-Copolymer) 
  • PC (Polycerbonat) 
  • PET / PBT (Polyethylenterephthalat / Polybutylenterephthalat) 
  • PA (Polyamid) 
  • PMMA (Polymethylmethacrylat)

Technischer Kundenservice

Für technische Beratung steht Ihnen unser technischer Kundenservice gerne zur Verfügung. Für kommerzielle Anfragen können Sie unser Vertriebsteam kontaktieren.

Martina Mennicken Meuthen • Peter Greven Gruppe

Dr. Martina Mennicken-Meuthen

Kunststoffbroschüre

Verbandsmitgliedschaft