Zum Hauptinhalt springen

Bau

PETER GREVEN – Your partner for construction chemicals

In der Bauindustrie ist es üblich, Baustoffe mit Additiven zu behandeln, um eine wasserabweisende Wirkung zu erzielen.

 

Bedeutung von Hydrophobierung

Die Hydrophobierung ist entscheidend, um die Langlebigkeit von Baustoffen erheblich zu steigern. Hydrophobierungsmittel belegen die Oberfläche über den gesamten Querschnitt und gewährleisten einen langfristigen Schutz vor schädlichen Witterungseinflüssen. Neben der Vermeidung von wasserbedingten Schäden können sie auch das äußere Erscheinungsbild verbessern, da Ausblühungen in bestimmten Anwendungen reduziert werden.

 

Effektive Hydrophobierungsmittel

Unsere LIGAPHOB® Produktlinie umfasst vier verschiedene Produktkategorien:

METALLSEIFEN | ALKALISEIFEN | KOMBINATIONSPRODUKTE | FLÜSSIGPRODUKTE

Metallseifen gelten als nicht-reaktive Hydrophobierungsmittel. Aufgrund ihrer natürlichen wasserabweisenden Wirkung sind sie gut als Hydrophobierungsmittel geeignet. Alkaliseifen bieten ebenfalls einen sehr effektiven hydrophoben Effekt, werden jedoch als reaktive Hydrophobierungsmittel betrachtet, da sie mit mineralischen Bestandteilen der Baustoffe reagieren. Beide Produktarten sind in der Bauindustrie bekannte und etablierte Lösungen.

Kombinationsprodukte ergänzen unser Sortiment an Metall- und Alkaliseifen, da sie die Vorteile beider Produktarten vereinen. Je nach Zusammensetzung überwiegen entweder die Eigenschaften des reaktiven oder des nicht-reaktiven Bestandteils.

Zusätzlich zu unseren festen Hydrophobierungsmittel bieten wir verschiedene Flüssigprodukte an. Die Dispersionen oder flüssigen Seifen werden für spezielle Anwendungen in der Bauindustrie eingesetzt, in denen die Verwendung eines flüssigen Hydrophobierungsmittels erforderlich ist.

 

Unsere Marken für den Bereich Bau

LIGAPHOB®, LIGASTAR®, LIGAFLUID® und LIGA®

 

Anwendungsbereiche

Putze

Grundputze stellen ein Basissystem dar. Sie bedürfen einer Hydrophobierung, wobei die Anforderungen an das eingesetzte Hydro­phobierungsmittel im Vergleich zu anderen Putzarten in der Regel weniger komplex sind. Wichtig ist insbesondere, dass die Offenheit des Putzes für den natürlichen Feuchtigkeits­haushalt gegeben ist.

Unsere Metallseifen eignen sich hervor­ragend für die Hydrophobierung von Grundputzen, da die hydrophobierende Wirkung gut ist und sie gleichzeitig die Offenheit des Systems aufrechterhalten.

Edelputze bilden die äußerste Schicht und sind deshalb direkt der Witterung ausgesetzt. Eine sehr gute Hydrophobierung ist daher uner­lässlich. Zusätzlich ist auch der Erhalt der Oberflächenstruktur des Putzes eine Grundvoraussetzung.

Abhängig von den konkreten Kunden­anfor­derungen können sowohl unsere Metallseifen und Alkaliseifen als auch die Kombinations­produkte als Hydropho­bierungsmittel eingesetzt werden.

Sanierputze sind für die Instandsetzung unab­dingbare Baustoffe. Sie stellen besonders hohe Ansprüche an die notwendigen Hydropho­bierungs­mittel, da Wasser an den geschädig­ten Stellen verdunsten können muss, während zeitgleich das Eindringen von neuem Wasser zu verhindern ist.

Für diese Anwendung eigenen sich unsere Metallseifen und Kombinationsprodukte besonders gut, da sie die benötigte Ventilwirkung liefern und gleichzeitig die Luftporen des Systems kaum beeinträchtigen.

Mörtel

Klebe- und Armierungsmörtel dienen meist als Grundlage für Putze und finden in fast allen mehrschichtigen Putzsystemen Einsatz. Da sie als stabile Zwischenschicht zwischen Untergrund und Putz fungieren, ist eine gute Hydrophobierung eine Grundvoraussetzung.

Den besten Schutz für Klebe- und Armierungs­mörtel bieten unsere Alkaliseifen sowie die Kombinationsprodukte.

Fugenmörtel wird in den meisten Fällen als Untergrund für Fliesen oder Pflastersteine verwendet. Es ist besonders wichtig, dass er neben einer guten Stabilität auch eine glatte Oberfläche aufweist. Um dies zu gewährleisten ist eine ausreichende Hydrophobierung notwendig, da das System durch den Einfluss von Wasser quellen könnte.

Auch für Fugenmörtel haben sich unsere Alkali­seifen und Kombinationsprodukte sehr gut bewährt.

Kleber

Kleber sind in vielen Bereichen der Bau­industrie wichtige Grundmaterialien. Dazu zählen beispielsweise Fliesenkleber oder Armierungskleber.

Die Produkteigenschaften von Klebern stellen allerdings besondere Ansprüche an die einge­setzten Hydrophobierungsmittel, da eine gute Benetzbarkeit der Oberfläche bei gleichzeitiger hydrophobierender Wirkung gewährleistet werden muss. 

Gemäß den Anforderungen finden insbeson­dere unsere Alkaliseifen und Kombinations­produkte in diesem Anwendungsbereich Einsatz.

Spezialanwendungen

Wärmedämmverbundsysteme sind Dämm­systeme, die aus mehreren Schichten bestehen. Aufgrund der Kombination unterschiedlicher Materialien innerhalb des Systems ist eine starke wasserabweisende Wirkung unerlässlich, um die Langlebigkeit sicherzustellen.

Sowohl unsere Alkaliseifen als auch unsere Kombinationsprodukte bieten als Hydrophobierungsmittel optimale Eigenschaften für den Einsatz in WDVS.

Bei Beton, Zement und Estrich findet das Anmischen häufig in flüssiger Form statt. Daher unterscheiden sich die Anforderungen an die Hydrophobierung oftmals stark von den Anforderungen anderer Baustoffarten. Ein ebenfalls flüssiges Hydrophobierungsmittel ist fast unabdingbar, da der Einfluss auf das Kapillarsystem und die Viskosität geringer ist.

Neben unseren eingangs genannten Haupt­produkt­kategorien Metallseifen, Alkaliseifen und Kombinationsprodukte bieten wir ebenfalls Dispersionen an. Diese Spezialprodukte eignen sich hervorragend für die spezifischen Anfor­der­ungen in diesem Anwendungsbereich. 

Produktmanagement

Für technische Beratung steht Ihnen unser Produktmanagement gerne zur Verfügung. Für kommerzielle Anfragen können Sie unser Vertriebsteam kontaktieren.

Dr. Michael Heinz

Baubroschüre

Verbandsmitgliedschaft